
Neues Shop-Konzept für das Sanitätshaus Willecke
Das lachende Gesicht ist das Markenzeichen vom Sanitätshaus Willecke. Jetzt haben die Kunden und Mitarbeiter des etablierten Sanitätsfachgeschäfts noch mehr Grund zum Strahlen. Denn decor metall hat für den Komplettanbieter ein neues, innovatives Ladenbaukonzept geplant, gebaut und umgesetzt. So ist am Stammsitz des Unternehmens in Oberhausen auf 350 Quadratmetern ein Haus der Gesundheit entstanden, das alle Erwartungen übertrifft.
Wer das neu gestaltete Sanitätshaus Willecke in Oberhausen betritt, fühlt sich sofort wohl. Großzügig, hell und freundlich heißt es die Kunden willkommen. Hochglanz-weiße Möbel bilden einen markanten Kontrast zum anthrazitfarbenen Steinboden. Die Regalwände sind in Achat-Grau gehalten. Im gesamten Ladenbaukonzept kommt neuste LED-Technik zum Einsatz. In die Warenträger integrierte Strahler verhindern Schattenzonen und setzen Kaufimpulse. Die Rundungen der Möbel vermitteln Leichtigkeit und Harmonie. Alle Beratungstresen sind barrierefrei gestaltet. Ausdrucksstarke Wandgrafiken setzen Akzente und können passend zur Jahreszeit gewechselt werden. Ein absoluter Hingucker sind die Trennwände aus transluzentem Acryl, in denen echtes Gras eingelassen ist. „Wir wollten ganz bewusst ein Ambiente schaffen, mit dem wir nicht nur Best Ager, sondern auch jüngere Kunden ansprechen“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Willecke.
Kurze Wege und eine durchdachte Struktur – maßgeschneidert für das Sanitätshaus
Sehen, fühlen, testen – eine innovative Warenpräsentation, die inspiriert
Durchdachte Details machen die Arbeit einfacher
Inhaber Jürgen Willecke über die Zusammenarbeit mit decor metall



