Wir tragen Verantwortung
Unternehmerisch verantwortliches Handeln ist ein wesentlicher Bestandteil der decor metall Unternehmensführung und -kultur. Die damit verbundenen Engagements fassen wir unter dem Begriff „Corporate Social Responsibility“ (CSR) zusammen. Hierzu zählt insbesondere auch das Thema „Nachhaltigkeit“. Unser Nachhaltigkeitskonzept beruht auf den drei Säulen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Ziel ist es, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft sowie zur Berücksichtigung der Interessen der nachfolgenden Generationen zu leisten.
Nachhaltigkeit: Zertifiziert nach ISO 9001/14001 und EMAS IV validiert/registriert
Unser Ziel ist der nachhaltige Erhalt des Unternehmens und damit eine tragfähige Grundlage für Erwerb und Wohlstand.
Angestrebt wird eine langfristige Erfolgsstrategie mit gesundem Wachstum. Das Unternehmen pflegt dauerhafte Kundenbeziehungen und ist ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner.
Sämtliche Prozesse werden kontinuierlich optimiert (ISO 9001 etc.); zudem ist ein Riskmanagement-System installiert. Ziel ist es dabei immer, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit optimal miteinander in Einklang zu bringen.
Umweltverantwortung bedeutet, umfassend zu denken und zu handeln. Deshalb erstreckt sich unser ökologisches Engagement über die gesamte Supply Chain: von der Beschaffung über die Fertigung im Unternehmen bis hin zum fertigen Produkt. Vielfältige Maßnahmen sorgen für die Umsetzung: die Einhaltung von Umweltschutzrichtlinien, eine Reduktion umweltbelastender bzw. gesundheitsgefährdender Chemikalien, ein Umweltschutzbeauftragter, der Bezug von Holz aus zertifiziertem Anbau und natürlich unser zertifiziertes Umweltmanagementsystem (nach ISO 14001/EMAS IV).
Soziale Verantwortung umfasst bei uns ein breites Themenspektrum, u.a. im Hinblick auf unsere Mitarbeiter sowie die Rolle des Unternehmens in der Gesellschaft bzw. Region. Hierzu zählen insbesondere: